„WO WIR UNS WOHLFÜHLEN, DA KÖNNEN WIR GEMEINSAM WACHSEN!“

Unsere elementaren Bildungseinrichtungen wirken familienergänzend und sind ausgerichtet auf die individuellen Entwicklungsbedürfnisse unserer Kinder.

Pädagogische Qualität im Kita/Kiga-Alltag, Vereinbarkeit von Familie und Beruf und das Wohlbefinden unserer MitarbeiterInnen bilden unsere drei Qualitätssäulen, um ihr Kind professionell zu begleiten.

Pädagogische Qualität*:
Die Umsetzung des Bildungsauftrages bildet dabei unseren Fokus:

  • Emotionen und soziale Beziehungen
    Gefühle wahrnehmen, Vertrauen aufbauen und soziale Beziehungen herstellen
  • Ethik und Gesellschaft
    Mein Gegenüber für Wertschätzung, Achtsamkeit, Vielfältigkeit und Traditionen zu sensibilisieren
  • Sprache und Kommunikation
    Altersgerechte Wortschatzerweiterung und gewaltfreie Kommunikation
  • Bewegung und Gesundheit
    Gesunde Ernährung und Bewegung drinnen und draußen
  • Ästhetik und Gestaltung
    Experimentieren mit allen Sinnen
  • Natur und Technik
    Forschen, Experimentieren, Entdecken

Unser pädagogisches Qualitätsverständnis:  „Rahmenbedingungen zu schaffen, in denen vielfältige Entwicklungsprozesse möglich sind, damit das Kind seine eigene Welt konstruieren kann.“
*) Vergleiche Bundesländerübergreifender Bildungsrahmenplan für elementare Bildungseinrichtungen in Österreich

Familie und Beruf:
Unsere Elternpartnerschaft beginnt mit dem Erstkontakt unserer Einrichtung. Bereits bei der Anmeldung wird versucht, ein optimales Betreuungsmodell in Hinblick auf familiäre und berufliche Herausforderungen zu finden.
Lange tägliche Öffnungs- (05.30 bis 18.30 Uhr) und keine Sommerschließzeiten unterstützen Eltern in der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Wir sehen uns als Dienstleistungsbetrieb berufstätiger Eltern, als Partner der Politik und Wirtschaft, aber vor allem als Bildungseinrichtung.
Eine qualitativ, gut organisierte Eingewöhnungsphase, Elternabende und zahlreiche Tür-Angel-Gespräche tragen dazu bei, eine vertraute Kommunikationsbasis zwischen Eltern und PädagogIn herzustellen.

Jubiläumsfeier 2019

MitarbeiterInnen:
„Eine Organisation ist nur so gut, so gut seine MitarbeiterInnen sind.“
Das Wohlbefinden unserer MitarbeiterInnen bildet die dritte Säule unseres Qualitätsverständnisses. Laufende Teamentwicklungsprozesse, Gesundheitspräventive Angebote (Yoga, Gesunde Ernährung,…), Weiterbildungen und zahlreiche gemeinsame Aktivitäten tragen zu einem gesunden Betriebsklima bei.

Wir sehen uns als Lernende Organisation, in der wir stets darauf bedacht sind, unsere Säulen zu sichern, zu reflektieren und dynamisch weiterzuentwickeln.

„WENN WIR GEMEINSAM WACHSEN, FÜHLEN WIR UNS WOHL!“