Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 07:00 – 17:00 Uhr
(05:30 Uhr bei Bedarf)

Kontakt:
Telefon: 04352 / 37326-42
Feistritzgrabenstr. 302
9462 Bad St. Leonhard
leonhard@lkh-zwerge.at

ACHTUNG!!!! Die Anmeldefrist für das Kindergartenjahr 2024/2025  endet mit 31. Januar 2024! Danach eingelangte Ansuchen können nicht mehr berücksichtigt werden.

Herzlich willkommen in unserem Kindergarten Bad St. Leonhard!

Im September startet unser komplett neu umgebauter Kindergarten mit sechs Gruppen – fünf Kindergartengruppen mit Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren sowie einer AEG (Alterserweiterten Gruppe). Unser Kindergarten beherbergt somit rund 135 Kinder und wird in Kooperation zwischen der Gemeinde Bad St. Leonhard und der Kindertagesstätte LKH-Zwerge geführt.

Unser Ziel ist es, Ihr Kind in seiner Gesamtpersönlichkeit zu fördern und in seiner individuellen Entwicklung zu unterstützen, damit es zu einem glücklichen, selbständigen und selbst bestimmten Menschen heranwachsen kann.

Der bundesländerübergreifende Bildungsrahmenplan für elementare Bildungseinrichtungen in Österreich gibt dabei unsere Bildungsbereiche vor:
     Emotionen und soziale Beziehungen
     Ethik, religiöse Grundwerte und Gesellschaft
     Sprache und Kommunikation – zusätzlich Englisch im Alltag „learning by doing“
     Bewegung und Gesundheit
     Ästhetik – Mit allen Sinnen – und Gestaltung
     Natur und Technik

Hausleitung Doris Unterluggauer:
„Wir wollen dem Kind Vorbild sein, aber auch zeigen, dass wir selbst, wie jeder Mensch, Fehler und Grenzen haben. Wir finden es gut, wenn PädagogInnen ihre individuellen Unterschiede und Fähigkeiten, unter Berücksichtigung konzeptioneller Vorgaben, leben und so den Kindern zeigen, dass jeder in der Gemeinschaft einen Platz hat, und in seiner Individualität akzeptiert wird.“

Zusätzliche Angebote in unserem Kindergarten:
Transition Kita/Kindergarten
Ein großer Vorteil unseres Bildungshauses ist, dass die meisten Kita-Kinder im Anschluss in unseren Kindergarten wechseln. Die Kleinen besuchen laufend die Großen, lernen so die neue Umgebung und die neue BezugspädagogIn kennen. Durch diesen Prozess ist den Kita-Kindern der Kindergarten beim Wechsel vertraut und die Eingewöhnungsphase in Kindergarten verläuft dadurch problemlos.

Schulvorbereitung – Transition Kindergarten/Schule
Die Schulvorbereitung findet im letzten Kindergartenjahr statt und spiegelt sich in allen Bildungsbereichen wider. In Zusammenarbeit und mit Unterstützung der Eltern, durch gezielte Förderung im Kindergarten (Vorläuferfertigkeiten, Selbständigkeit, Ausdauer udgl.) und professionelle Begleitung der Volksschule Bad St. Leonhard (Transitionsgespräche, Elternabende, Schulbesuche udgl.) wird das Kind optimal auf den Schuleintritt vorbereitet. 

Englisch im Alltag – „Learning bei doing“
Jede Gruppe lässt die englische Sprache in Form von Liedern, Wortschatzerweiterung, Reimen uvm. in die Alltagshandlungen einfließen. Zusätzlich werden viele pädagogische Angebote zweisprachig umgesetzt. 

Naturwissenschaftliche Erfahrungen
Die Natur mit all ihren Sinnen wird täglich im Garten oder  bei Waldausgängen erforscht. Viel Bewegung an der frischen Luft gehören zum Kiga-Alltag.
Sinnes-Experimentieren und Natur-Forschen sind aber auch indoor möglich. Hier hilft uns die Montessoripädagogik mit vielfältigen Naturmaterialien.

Traditionen durch den Jahreskreis:
Als Gemeinschaft liegt uns das Feiern kirchlicher Feste sehr am Herzen. Ob Erntedank, Laternenfest oder Palmsonntag gehören zum Fixpunkt während unseres Jahreskreises. Aber auch die regelmäßigen Besuche im Altersheim, unser Fasching und der Schikurs sind Teil unseres Bildungsprogammes.

Wir freuen uns, dich in unserer Gemeinschaft willkommen zu heißen!
Das Kindergartenteam Bad St. Leonhard